Vorweihnachtliches Bangkok
Am Montag, 21. Dez 2009 im Topic 'Thailand'
Nach dem 'Urlaub' auf und um Phuket bin ich nun in Bangkok mit kleinem Gepäck angekommen.
Marco war so freunlich mein Tauchgepäck mit nach good old germany zu nehmen. Zuvor galt es jedoch die Gepäck-Hürde zu nehmen. Die gute Frau von Thai schaute etwas irritiert als der zweite große Trolly auf die Waage kam und alles nur für Marcos Flug sein sollte. Da murmelte sie etwas von Aufpreis und nestelte in ihren Unterlagen. Auf einem abgerissenem Boardingpass schrieb sie die zu zahlende Summe: 29.900 Baht. Nach dem Umrechnen war mir ganz mulmig: über 600 Euro! Da musste wir erstmal auf unwissend schalten und nach einigem Hin und Her zückte ich meine Miles & More Karte. Das hatte in Phnom Penh auch geholfen. Daraufhin halbierte sich der Aufpreis und wir konnten wieder atmen. Dann fragten wir, ob wir etwas ins Handgepäck umladen könnten. Die Gute machte nun ihr letztes Angebot: wenn wir fünf Kilo umlagen, erlässt sie uns den Aufpreis. Super, unsere Glücksarmbänder funktionieren! Marco ist zwar mit den ganzen schweren Sachen zum Muli mutiert, aber er hat's gelassen genommen. Vielen Dank!
Ich bin nun gut fünf Tage hier und bekomme langsam Plattfüße. Die Stadt ist so groß und es gibt so viel zu sehen und zu hören.
Im Park um den Vimanmek Palast (etwas nordwestlich vom Chittralada Palast. Weiter westlich ist die National Library, hinter der sich die Shanti Lodge befindet) wurde ich deutlich daran erinnert, dass Weihnachten vor der Tür steht.
Kinderchöre mit Weihnachtsliedern schallerten aus den farblich angepassten Lautsprechern. Aber mit Stil:

Wenn ich nicht an meinen müden Füßen eingehe dann sicherlich an den Abgasen, denen ich mich hier aussetzen muss. Am ersten Abend hab ich es noch mit einem Tuk Tuk versucht, aber das war hochgradig lebensgefährlich. Im Vergleich zu den Tuk Tuks in Kambodscha muss ich mich fast hinlegen um irgendwie hinaus zu schauen. Damit bin ich dann voll im Nebel der Abgase. Und dazu fahren die auch noch wie die Teufel.
Die Straßen sind so voll, dass ein Motortaxi die beste Wahl darstellt, wenn man nicht stundenlang im klimatisierten Taxi sitzen will und dabei fast erfriert. Das Motorrad hat leider den kleinen Nachteil, dass es wie der Wind zwischen den engstehenden Autos durchflitzt. Da halt ich mich einfach fest und versuche nicht zu verkrampfen. Puhh!

Ich hoffe, dass ich mich vor dem 24. nochmal melde. Denn an Heilig Abend flieg ich rüber in die schäbische Scheinhauptstadt Hanoi. Hab die entsprechenden Seiten mit dem Flug aktualisiert.
Zum Nachlesen:
- Wikipedia über Bangkok
Marco war so freunlich mein Tauchgepäck mit nach good old germany zu nehmen. Zuvor galt es jedoch die Gepäck-Hürde zu nehmen. Die gute Frau von Thai schaute etwas irritiert als der zweite große Trolly auf die Waage kam und alles nur für Marcos Flug sein sollte. Da murmelte sie etwas von Aufpreis und nestelte in ihren Unterlagen. Auf einem abgerissenem Boardingpass schrieb sie die zu zahlende Summe: 29.900 Baht. Nach dem Umrechnen war mir ganz mulmig: über 600 Euro! Da musste wir erstmal auf unwissend schalten und nach einigem Hin und Her zückte ich meine Miles & More Karte. Das hatte in Phnom Penh auch geholfen. Daraufhin halbierte sich der Aufpreis und wir konnten wieder atmen. Dann fragten wir, ob wir etwas ins Handgepäck umladen könnten. Die Gute machte nun ihr letztes Angebot: wenn wir fünf Kilo umlagen, erlässt sie uns den Aufpreis. Super, unsere Glücksarmbänder funktionieren! Marco ist zwar mit den ganzen schweren Sachen zum Muli mutiert, aber er hat's gelassen genommen. Vielen Dank!
Ich bin nun gut fünf Tage hier und bekomme langsam Plattfüße. Die Stadt ist so groß und es gibt so viel zu sehen und zu hören.
Im Park um den Vimanmek Palast (etwas nordwestlich vom Chittralada Palast. Weiter westlich ist die National Library, hinter der sich die Shanti Lodge befindet) wurde ich deutlich daran erinnert, dass Weihnachten vor der Tür steht.
Kinderchöre mit Weihnachtsliedern schallerten aus den farblich angepassten Lautsprechern. Aber mit Stil:

Wenn ich nicht an meinen müden Füßen eingehe dann sicherlich an den Abgasen, denen ich mich hier aussetzen muss. Am ersten Abend hab ich es noch mit einem Tuk Tuk versucht, aber das war hochgradig lebensgefährlich. Im Vergleich zu den Tuk Tuks in Kambodscha muss ich mich fast hinlegen um irgendwie hinaus zu schauen. Damit bin ich dann voll im Nebel der Abgase. Und dazu fahren die auch noch wie die Teufel.
Die Straßen sind so voll, dass ein Motortaxi die beste Wahl darstellt, wenn man nicht stundenlang im klimatisierten Taxi sitzen will und dabei fast erfriert. Das Motorrad hat leider den kleinen Nachteil, dass es wie der Wind zwischen den engstehenden Autos durchflitzt. Da halt ich mich einfach fest und versuche nicht zu verkrampfen. Puhh!

Ich hoffe, dass ich mich vor dem 24. nochmal melde. Denn an Heilig Abend flieg ich rüber in die schäbische Scheinhauptstadt Hanoi. Hab die entsprechenden Seiten mit dem Flug aktualisiert.
Zum Nachlesen:
- Wikipedia über Bangkok
die_siedler,
Mittwoch, 23. Dezember 2009, 20:38
Hallo Jörg,
na, das ist mal ein etwas anderer Heiligabend - im Flugzeug. Ob es da wohl einen Weihnachtsbaum gibt - vielleicht aus Plastik?
Ich wünsche Dir frohe Weihnachten und bin schon gespannt, wie es weitergeht in Hanoi. Hoffentlich bekommst Du nicht wieder so einen Anti-Schreib-Virus oder irgendeine andere Schreiblähmung.
Liebe Grüße
Heidi
na, das ist mal ein etwas anderer Heiligabend - im Flugzeug. Ob es da wohl einen Weihnachtsbaum gibt - vielleicht aus Plastik?
Ich wünsche Dir frohe Weihnachten und bin schon gespannt, wie es weitergeht in Hanoi. Hoffentlich bekommst Du nicht wieder so einen Anti-Schreib-Virus oder irgendeine andere Schreiblähmung.
Liebe Grüße
Heidi