Kino muss sein!
Wie ich lese, bricht in good old germany die Kälte- und Schneewelle los. Da wird es doch mal wieder Zeit ins Kino zu gehen. Traditionell findet Mitte Januar zuhause doch das Max Ophüls Festival statt und ich kann nicht hin! Drum hab ich mir gedacht, gehste halt mal in Vietnam ins Kino.
Hoi An schien mir der richtige Ort zu sein und ein Kino haben sie auch. Eine Vorstellung am Tag, die darf ich nicht verpassen. Kurz nach sieben am sozialistischen Prachtbau mitten in der historischen Altstadt (Weltkulturerbe natürlich!) eingefunden und für 15000 Dong meine Eintrittskarte gelöst (der € steht z. Z. bei 26,6 kDong).
Die Proportionen des Innenraums sind ideal und die Leinwand schön groß. Die Holzsitzreihen sind nicht unbequem. Menschhapke erinnert sich vielleicht noch an das Kino in Santa Clara auf Kuba, so ähnlich :-)
Vor dem Hauptfilm gab es vietnamesischen Schmacht-Schlager in ohrenbetäubender Lautstärke aus einer krächzenden Monsterbox und gebeamtem Video. Hui, wenn der Ton nachher aus der Box kommt dann gute Nacht. Aber weit gefehlt. Punkt halb acht fängt der Flim an: keine Werbung und keine Vorschau. Ton klasse.
Doch da ist diese laute vietnamesische Stimme aus dem Off. Kristallklarer Klang und ebenso laut wie die Musik zuvor. Na ja, vielleicht eine Ansage, dass man nicht rauchen soll oder so. In Thailand im Kino spielen sie die Nationalhymne vor dem Film und alle müssen dazu aufstehen. War schon eine komische Sache.
Vor dem Kartenkauf habe ich mich artig erkundigt in welcher Sprache der Film denn ist und mir wurde Englisch versprochen. OK.
Dann geht es los und die ersten vietnamesischen Untertitel sind zu sehen. Alles klar, macht auch Sinn in diesem Land. Aber die laute Stimme ist immer noch da. Etwas nervig, denn die ersten Dialoge gehen völlig unter. Und dann macht es klick! Wie im vietnamesischen Fernsehen spricht hier eine monotone Stimme alle Dialoge. Hilfe! Bei genauem Hinsehen spricht der gute Mann die ganzen Untertitel und noch mehr. Die Originalstimmen sind nicht zu verstehen. Sch......
Es braucht eine Zeit bis ich mich daran gewöhne - so ziemlich den ganzen Film, aber so ist das hier eben. Und so ein Emmerich-Film kommt auch ganz gut ohne Dialoge aus. Bis 2012 bleibt ja genug Zeit um den Film nochmal zu sehen.

In diesem Sinn, viel Spaß beim nächsten Kinobesuch!

Kommentieren



even longer, Dienstag, 12. Januar 2010, 18:22
Moin moin,

ein gesundes, (ent)spannendes und erfolgreiches Jahr 2010 wünscht der EVEN :-)

Hab mal wieder reingeschaut und deine herzerfrischenden Berichte gelesen. Eine wahre Freude!

Besonders beeindruckend: der Sonnuntergang am Cape und die Uniform deines zukünftigen Schwiegervaters ;-) *spass*

Also alles senkrecht halten und so viel mitnehmen wie geht natürlich schön die 'activity-relax-balance' im Auge behalten, gelle!

Salute
der EVEN